Die Folgen eines Schimmelbefalls können weitreichend sein und sowohl die Bausubstanz als auch die Gesundheit der Bewohner beeinträchtigen. Somit kann einerseits, indem er Materialien wie Holz, Gipskarton oder Tapeten zerstört, langfristig die Stabilität des Gebäudes gefährdet sein.
Andererseits besteht die Gefahr, dass Schimmel im Wohnumfeld verschiedene Symptome bei den Bewohnern, insbesondere bei Allergikern, Asthmatikern, Kindern und älteren Menschen, auslöst. Hierzu gehören beispielsweise allergische Reaktionen wie juckende Augen und Hautausschläge, Atembeschwerden oder Infektionen. Aber auch allgemeine Beschwerden, worunter Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit fallen, können durch eine Schimmelbelastung verursacht werden.